Image

Die Lebenshilfe Miltenberg e.V. engagiert sich seit vielen Jahren umfassend für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Miltenberg. Wir bieten ein breites Spektrum an Diensten und Unterstützungen – von der Frühförderung bis hin zu verschiedenen Wohnangeboten –, um Inklusion zu fördern und betroffenen Personen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein multiprofessionelles Team arbeitet täglich mit großem Engagement und Weitblick daran, Menschen mit Unterstützungsbedarf in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Beraterpersönlichkeit mit wohlwollendem Blick auf Kindertageseinrichtungen und deren Akteure.

Pädagogische Qualitätsbegleitung (m/w/d) - PQB für die Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

Wir bieten:

  • Bezahlung nach TVöD S 11b mit allen tarifvertraglichen Sozialleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich einer aktiven Schwerbehindertenvertretung, die sich für die Belange unserer Mitarbeitenden einsetzt
  • Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Fähigkeiten einzubringen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mitarbeitervorteilsprogramm „Corporate Benefits“ mit Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten
  • Eine intensive Einarbeitung in eine anspruchsvolle, selbstständige und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • 19,5 Stunden pro Woche

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle und systematische Beratung und Begleitung der jeweiligen Kindertageseinrichtung bei der Weiterentwicklung sowie Festigung der Interaktionsqualität
  • Erstellung und Durchführung von individuellen Teambesprechungen, (Inhouse-) Coachings, „Training on the Job“ als auch Workshops und Qualitätszirkel
  • Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Team
  • Teilnahme am jährlichen PQB Landesnetzwerktreffen.

Ihr Profil:

  • Akademischer Abschluss (bevorzugt aus dem sozialpädagogischen oder pädagogischen Bereich) mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, oder Erzieher/in mit mehr als zehn Jahren einschlägiger Berufserfahrung und entsprechender Fortbildung,
  • Hohe Sozialkompetenzen, insb. Kommunikations- und Teamfähigkeit,
  • Erfahrungen in den Bereichen Beratung, Coaching, Moderation, Erwachsenenbildung oder Vergleichbarem im Praxisfeld der Kindertageseinrichtungen,
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau,
  • Mobilität, Flexibilität und hoher Fähigkeit zur Selbstorganisation,
  • Führerschein Klasse B
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung