Image

Die Lebenshilfe Miltenberg e.V. engagiert sich seit vielen Jahren umfassend für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Miltenberg. Wir bieten ein breites Spektrum an Diensten und Unterstützungen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in in Vollzeit, zunächst befristet für ein Jahr. Die Stelle unterteilt sich in 2 Tätigkeitsbereiche, Sie werden an der Richard-Galmbacher-Schule mit integrierter Heilpädagogischer Tagesstätte in Elsenfeld für den Bereich Kinder und Jugendliche für die pädagogische Begleitung von jungen Menschen im Alter von 3 bis etwa 18 Jahren mit Entwicklungsbeeinträchtigungen eingesetzt. Der zweite Tätigkeitsbereich liegt im Rahmen der Offenen Hilfen, hier bieten wir Freizeitangebote für Menschen mit Behinderungen, um deren Selbständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Erzieher/in / Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) für die Heilpädagogische Tagesstätte und für unsere Offenen Hilfen

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung nach TVöD, einschließlich aller tariflichen Sozialleistungen
  • Jährliches Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Absicherung im Alter
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um Ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern
  • Mitarbeitervorteilsprogramm "Corporate Benefits", das Zugang zu exklusiven Rabatten und Angeboten bietet
  • Die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Fähigkeiten einzubringen und die Tagesstättenzeit mit den jungen Menschen zu gestalten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich einer aktiven Schwerbehindertenvertretung, die sich für die Belange unserer Mitarbeitenden einsetzt

Ihre Aufgaben:

im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesstätte (19 Stunden/wtl).:

  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten in der Tagesstättenzeit
  • Übernahme der Gruppenleitung in der Tagesstättenzeit
  • Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in der persönlichen Lebensgestaltung und im Sozialverhalten
  • Durchführung von Förder- und Pflegemaßnahmen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Förderschullehrern, Pflegekräften, Therapeuten und anderen Berufsgruppen
  • Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Anleitung von Praktikanten
  • Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellung von Förderplänen

im Rahmen der Offenen Hilfen (20 Stunden/wtl.):

  • Durchführung von Freizeitangeboten (Gruppen, Tagesausflüge, Veranstaltungen und Ferienbetreuung) für Kinder mit Behinderungen
  • Leitung von Urlaubsreisen mit Menschen mit Behinderungen während der bayerischen Schulferien
  • Organisation der Freizeitangebote

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagogin/Heilpädagoge
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Sie sind flexibel, bereit zur Arbeit auch am Wochenende, unternehmenslustig und reisefreudig
  • Belastbarkeit, Engagement und Teamgeist
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung